« Zurück zur Übersicht

Bei Einbruch der Dunkelheit

von Peter Turrini

Stadttheater Klagenfurt

Rolle: Peter Turrini

Regisseur: Diettmar Pflegerl

Inhalt

Kärnten, Kunst und Konversation

Auf dem Kärntner Gutshof der Gräfin »Frau Schwarz« leben neben ihrer Tochter Claire, die ihre Mutter entmündigen lassen möchte, und deren Mann, dem Komponisten Philippe, noch Maler Giuseppe und Dichter Vinzenz, die sich als mittellose Künstler von der Gräfin aushalten lassen. Während diese Gesellschaft im Beisein des Dorfjungen Alois plaudernd den Tag verbringt, entlarven sich Unzufriedenheit und Unzulänglichkeiten. Und Claire schlägt beständig ein Spiel vor, bei dem jeder so sein kann, wie er wirklich ist.

Besonderheit

Heimkehr für Turrini

Nachdem 1973 Peter Turrinis Stück »Kindsmord« am Stadttheater Klagenfurt uraufgeführt worden ist, kehrt Turrini nun hierhin zurück. »Bei Einbruch der Dunkelheit« spielt in Kärnten, in Maria Saal, wo Turrini aufwuchs. Der Gutshof der Gräfin ist dem »Tonhof« von Komponist und Mäzen Gerhard Lampersberg nachempfunden, der junge Künstler (u.a. Thomas Bernhard) unterstützte und so auch zu Turrinis »ästhetischem Erzieher« wurde. Das Stück trägt wahre Züge (Dorfjunge Alois ist Turrini), ohne jedoch die reale Vergangenheit abzubilden.

Weiterlesen