« Zurück zur Übersicht

THE LITTLE PRINCE

nach dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry

Die Cast

Kleiner Prinz: Moritz Bierbaum
Pilote: Benoit Pitre
Rose: Jessica Falceri
Fuchs: Abby Cheng
Schlange: Natalie Schättle
Betrunkener / Geograph / König: Thomas Bernardy
Geschäftsmann / Eitler: Tiziano Edini
Drogendealer: Davide Vernier
Ensemble: Gundi Huber, Lilia Höfling, Kati Schubert

„DER KLEINE PRINZ“ von Antoine de Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Millionen von Kindern und Erwachsenen haben die Geschichte eines jungen Botschafters von einem fremden Stern regelrecht verschlungen. Dieser Geschichte muss also ein universeller Zauber innewohnen, der in allen Kulturkreisen der Welt verstanden wird und der auch heute noch Generationen von Menschen fasziniert und fesselt.
Saint-Exupéry erzählt die traumhafte Geschichte eines Prinzen, der, von einem fernen Stern kommend, den Menschen hier auf der Erde nur scheinbar einfache Fragen stellt. Fragen, die uns alle betreffen und die uns zur Offenbarung einer ganz eigenen Wahrheit führen.
Der kleine Prinz scheint nur auf den ersten Blick ein Kind zu sein, aber in Wirklichkeit treffen diese Fragen die Erwachsenen bis ins Mark und die ausweichenden und manchmal sogar peinlichen Antworten der realen Menschen auf der Erde wirken nicht überzeugend. Das macht den Stoff zu echter Literatur, zu einem Meisterwerk der Erzählkunst, und zu einem Buch für Erwachsene im Besonderen.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar“, sagt er uns und wir spüren im Innersten, dass diese Botschaft wahr ist und uns vielleicht sogar dazu bringt, unser tägliches Handeln und Tun zu überdenken.
Es hat immer wieder Versuche gegeben, diesen magischen Stoff für die Bühne zu adaptieren. Meistens als pädagogisches Kindertheater, wohl in der Annahme, dass Kinder die Geschichte am leichtesten verstehen. Dabei zielt das Stück gerade darauf ab, in die manchmal versteinerten Herzen der Erwachsenen einzudringen, die weniger offen sind, aber vielleicht gerade deshalb eine Begegnung mit dem Kleinen Prinzen umso mehr brauchen.